2025

Neugestaltung der Website von Benjamin Barakat Photography

Benjamin Barakat Photography ist bekannt für seine faszinierenden Astrofotografien, die weltweit Bewunderung finden.

Webdesign

Branding

Über Benjamin Barakat

Benjamin Barakat ist ein leidenschaftlicher Astrofotograf, dessen Aufnahmen regelmässig in bekannten Magazinen und Plattformen wie National Geographic, Forbes oder BBC auftauchen.

Begeistert

Durch das umfassende Redesign seiner Website ist es gelungen, Benjamin Barakat Photography eine Online-Plattform zu schaffen, die sowohl den künstlerischen Anspruch seiner Astrofotografie als auch den Wunsch nach einfacher, effizienter Content-Pflege vereint.

Herausforderung

Herausforderung

Mit seinem starken internationalen Fokus ist es für Benjamin essenziell, eine Website zu besitzen, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch neue Interessenten leicht auf seine Angebote und Services lenkt – sei es, um sich für einen Fotografie-Workshop anzumelden, eine Fotoreise zu buchen oder sich von seinen Galerien inspirieren zu lassen.

Das Design sollte in erster Linie schlicht und elegant sein, wobei Farben eher zurückhaltend eingesetzt werden sollten: Der Text vorwiegend in hellgrauer Schrift, wichtige Akzente hingegen in Weiss. Darüber hinaus sollten alle Inhalte wie Fotoreisen, Portfolio, Masterclass-Angebote und Presseartikel problemlos und zentral im CMS bearbeitbar sein. Da sich Benjamin an ein internationales Publikum richtet, war Englisch als Hauptsprache der Website gewünscht.


Visuelle Harmonie: Der minimalistische Aufbau soll das Hauptaugenmerk klar auf die Astrofotografien legen, ohne zu viele Elemente und Farben.


Strukturierte Inhalte: Eine klare und übersichtliche Navigation für Fotoreisen, Masterclasses, das Portfolio sowie Presse-/Artikelseiten.


Flexibles CMS: Sämtliche Inhalte – von neuen Fotoalben bis hin zu Blogbeiträgen über kürzlich erschienene Artikel – sollen einfach vom Kunden selbst verwaltbar sein.


Performance und SEO: Trotz hochwertiger, hochauflösender Bilder muss die Website schnell laden und in Suchmaschinen gut gefunden werden.


Internationaler Fokus: Die gesamte Seite wird auf Englisch präsentiert, um ein weltweites Publikum besser anzusprechen.

Lösung

Design und Layout

Konzeption in Framer: Mithilfe von Framer wurde ein modernes und schlankes User Interface entworfen, das den Bildern maximalen Raum einräumt und nur dezente Interaktions- und Scroll-Effekte nutzt.


Farbgestaltung: Der Fliesstext in Hellgrau bietet einen guten Kontrast zum dunklen Hintergrund und sorgt für angenehme Lesbarkeit. Wichtige Schlüsselbegriffe und Links werden in Weiss hervorgehoben, um sie dezent, aber deutlich erkennbar herauszustellen.


Ausgewogene Typografie: Eine moderne, schlichte Schrift lässt die Inhalte professionell wirken, ohne vom visuellen Schwerpunkt der Bilder abzulenken.


Struktur und Inhalte

Fotoreisen: Eine eigene Unterseite, die mögliche Destinationen, Reisezeiträume, Preise sowie Buchungsoptionen zeigt. Ergänzt wird das Ganze durch eine Bildergalerie, die einen Vorgeschmack auf die atemberaubenden Astrofotografien der jeweiligen Reiseziele liefert.


Masterclass: Umfangreiche Informationen zu Kursinhalten, Terminen und Buchungsmöglichkeiten. Da Benjamin Barakat regelmässig Online- und Offline-Seminare anbietet, ermöglicht das CMS eine einfache Aktualisierung neuer Termine und Formate.


Portfolio: Verschiedene Alben mit Astrofotografien, geordnet nach Themen oder Locations, mit der Möglichkeit, neue Galerien oder einzelne Bilder über das CMS zu ergänzen.


Artikel- und Presse-Seite: Eine Rubrik, in der renommierte Medienberichte eingebettet werden, um potenziellen Kunden und Interessenten die hohe fachliche Kompetenz und den Ruf von Benjamin Barakat zu verdeutlichen.


Technische Umsetzung

Responsives Design: Dank Framer-Technologie wird das Layout auf allen Endgeräten perfekt dargestellt, egal ob Desktop, Tablet oder Smartphone.


Bildoptimierung & Caching: Um die teils sehr grossen Astrofotos flüssig zu laden, wurden verschiedene Optimierungsverfahren (z.B. Bildkomprimierung, Lazy Loading) implementiert. Darüber hinaus sorgt Caching für eine schnelle Auslieferung.


SEO-Optimierung: Zielgerichtete Keyword-Strategien, saubere URLs und Meta-Tags unterstützen eine gute Auffindbarkeit in den Suchmaschinen.

Ergebniss

Visuell beeindruckend: Die Website strahlt Professionalität aus und rückt die Astrofotografien von Benjamin in den Mittelpunkt.

Das minimalistische Design lenkt den Blick auf das Wesentliche und spiegelt die faszinierende Ästhetik seiner Bilder perfekt wider. Dank der responsiven, SEO-optimierten und englischsprachigen Umsetzung ist er nun bereit, seine internationale Zielgruppe zu begeistern und für seine Fotoreisen, Masterclasses sowie weiteren Projekte zu gewinnen.


Internationaler Kundenkreis: Durch die englische Sprache sind seine Fotoreisen und Workshops für Interessenten weltweit attraktiv.


Einfache Pflege: Dank des Headless WordPress-CMS kann Benjamin Barakat selbständig neue Inhalte hinzufügen und die Site jederzeit aktuell halten.


Positive Resonanz: Das Feedback der Kundschaft ist durchweg positiv. Nutzer loben besonders die klare Struktur und die optische Eleganz.

More Works

©2024

2025

Neugestaltung der Website von Benjamin Barakat Photography

Benjamin Barakat Photography ist bekannt für seine faszinierenden Astrofotografien, die weltweit Bewunderung finden.

Webdesign

Branding

Über Benjamin Barakat

Benjamin Barakat ist ein leidenschaftlicher Astrofotograf, dessen Aufnahmen regelmässig in bekannten Magazinen und Plattformen wie National Geographic, Forbes oder BBC auftauchen.

Begeistert

Durch das umfassende Redesign seiner Website ist es gelungen, Benjamin Barakat Photography eine Online-Plattform zu schaffen, die sowohl den künstlerischen Anspruch seiner Astrofotografie als auch den Wunsch nach einfacher, effizienter Content-Pflege vereint.

Herausforderung

Mit seinem starken internationalen Fokus ist es für Benjamin essenziell, eine Website zu besitzen, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch neue Interessenten leicht auf seine Angebote und Services lenkt – sei es, um sich für einen Fotografie-Workshop anzumelden, eine Fotoreise zu buchen oder sich von seinen Galerien inspirieren zu lassen.

Das Design sollte in erster Linie schlicht und elegant sein, wobei Farben eher zurückhaltend eingesetzt werden sollten: Der Text vorwiegend in hellgrauer Schrift, wichtige Akzente hingegen in Weiss. Darüber hinaus sollten alle Inhalte wie Fotoreisen, Portfolio, Masterclass-Angebote und Presseartikel problemlos und zentral im CMS bearbeitbar sein. Da sich Benjamin an ein internationales Publikum richtet, war Englisch als Hauptsprache der Website gewünscht.


Visuelle Harmonie: Der minimalistische Aufbau soll das Hauptaugenmerk klar auf die Astrofotografien legen, ohne zu viele Elemente und Farben.


Strukturierte Inhalte: Eine klare und übersichtliche Navigation für Fotoreisen, Masterclasses, das Portfolio sowie Presse-/Artikelseiten.


Flexibles CMS: Sämtliche Inhalte – von neuen Fotoalben bis hin zu Blogbeiträgen über kürzlich erschienene Artikel – sollen einfach vom Kunden selbst verwaltbar sein.


Performance und SEO: Trotz hochwertiger, hochauflösender Bilder muss die Website schnell laden und in Suchmaschinen gut gefunden werden.


Internationaler Fokus: Die gesamte Seite wird auf Englisch präsentiert, um ein weltweites Publikum besser anzusprechen.

Lösung

Design und Layout

Konzeption in Framer: Mithilfe von Framer wurde ein modernes und schlankes User Interface entworfen, das den Bildern maximalen Raum einräumt und nur dezente Interaktions- und Scroll-Effekte nutzt.


Farbgestaltung: Der Fliesstext in Hellgrau bietet einen guten Kontrast zum dunklen Hintergrund und sorgt für angenehme Lesbarkeit. Wichtige Schlüsselbegriffe und Links werden in Weiss hervorgehoben, um sie dezent, aber deutlich erkennbar herauszustellen.


Ausgewogene Typografie: Eine moderne, schlichte Schrift lässt die Inhalte professionell wirken, ohne vom visuellen Schwerpunkt der Bilder abzulenken.


Struktur und Inhalte

Fotoreisen: Eine eigene Unterseite, die mögliche Destinationen, Reisezeiträume, Preise sowie Buchungsoptionen zeigt. Ergänzt wird das Ganze durch eine Bildergalerie, die einen Vorgeschmack auf die atemberaubenden Astrofotografien der jeweiligen Reiseziele liefert.


Masterclass: Umfangreiche Informationen zu Kursinhalten, Terminen und Buchungsmöglichkeiten. Da Benjamin Barakat regelmässig Online- und Offline-Seminare anbietet, ermöglicht das CMS eine einfache Aktualisierung neuer Termine und Formate.


Portfolio: Verschiedene Alben mit Astrofotografien, geordnet nach Themen oder Locations, mit der Möglichkeit, neue Galerien oder einzelne Bilder über das CMS zu ergänzen.


Artikel- und Presse-Seite: Eine Rubrik, in der renommierte Medienberichte eingebettet werden, um potenziellen Kunden und Interessenten die hohe fachliche Kompetenz und den Ruf von Benjamin Barakat zu verdeutlichen.


Technische Umsetzung

Responsives Design: Dank Framer-Technologie wird das Layout auf allen Endgeräten perfekt dargestellt, egal ob Desktop, Tablet oder Smartphone.


Bildoptimierung & Caching: Um die teils sehr grossen Astrofotos flüssig zu laden, wurden verschiedene Optimierungsverfahren (z.B. Bildkomprimierung, Lazy Loading) implementiert. Darüber hinaus sorgt Caching für eine schnelle Auslieferung.


SEO-Optimierung: Zielgerichtete Keyword-Strategien, saubere URLs und Meta-Tags unterstützen eine gute Auffindbarkeit in den Suchmaschinen.

Ergebniss

Visuell beeindruckend: Die Website strahlt Professionalität aus und rückt die Astrofotografien von Benjamin in den Mittelpunkt.

Das minimalistische Design lenkt den Blick auf das Wesentliche und spiegelt die faszinierende Ästhetik seiner Bilder perfekt wider. Dank der responsiven, SEO-optimierten und englischsprachigen Umsetzung ist er nun bereit, seine internationale Zielgruppe zu begeistern und für seine Fotoreisen, Masterclasses sowie weiteren Projekte zu gewinnen.


Internationaler Kundenkreis: Durch die englische Sprache sind seine Fotoreisen und Workshops für Interessenten weltweit attraktiv.


Einfache Pflege: Dank des Headless WordPress-CMS kann Benjamin Barakat selbständig neue Inhalte hinzufügen und die Site jederzeit aktuell halten.


Positive Resonanz: Das Feedback der Kundschaft ist durchweg positiv. Nutzer loben besonders die klare Struktur und die optische Eleganz.

More Works

©2024

2025

Neugestaltung der Website von Benjamin Barakat Photography

Benjamin Barakat Photography ist bekannt für seine faszinierenden Astrofotografien, die weltweit Bewunderung finden.

Webdesign

Branding

Über Benjamin Barakat

Benjamin Barakat ist ein leidenschaftlicher Astrofotograf, dessen Aufnahmen regelmässig in bekannten Magazinen und Plattformen wie National Geographic, Forbes oder BBC auftauchen.

Begeistert

Durch das umfassende Redesign seiner Website ist es gelungen, Benjamin Barakat Photography eine Online-Plattform zu schaffen, die sowohl den künstlerischen Anspruch seiner Astrofotografie als auch den Wunsch nach einfacher, effizienter Content-Pflege vereint.

Herausforderung

Mit seinem starken internationalen Fokus ist es für Benjamin essenziell, eine Website zu besitzen, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch neue Interessenten leicht auf seine Angebote und Services lenkt – sei es, um sich für einen Fotografie-Workshop anzumelden, eine Fotoreise zu buchen oder sich von seinen Galerien inspirieren zu lassen.

Das Design sollte in erster Linie schlicht und elegant sein, wobei Farben eher zurückhaltend eingesetzt werden sollten: Der Text vorwiegend in hellgrauer Schrift, wichtige Akzente hingegen in Weiss. Darüber hinaus sollten alle Inhalte wie Fotoreisen, Portfolio, Masterclass-Angebote und Presseartikel problemlos und zentral im CMS bearbeitbar sein. Da sich Benjamin an ein internationales Publikum richtet, war Englisch als Hauptsprache der Website gewünscht.


Visuelle Harmonie: Der minimalistische Aufbau soll das Hauptaugenmerk klar auf die Astrofotografien legen, ohne zu viele Elemente und Farben.


Strukturierte Inhalte: Eine klare und übersichtliche Navigation für Fotoreisen, Masterclasses, das Portfolio sowie Presse-/Artikelseiten.


Flexibles CMS: Sämtliche Inhalte – von neuen Fotoalben bis hin zu Blogbeiträgen über kürzlich erschienene Artikel – sollen einfach vom Kunden selbst verwaltbar sein.


Performance und SEO: Trotz hochwertiger, hochauflösender Bilder muss die Website schnell laden und in Suchmaschinen gut gefunden werden.


Internationaler Fokus: Die gesamte Seite wird auf Englisch präsentiert, um ein weltweites Publikum besser anzusprechen.

Lösung

Design und Layout

Konzeption in Framer: Mithilfe von Framer wurde ein modernes und schlankes User Interface entworfen, das den Bildern maximalen Raum einräumt und nur dezente Interaktions- und Scroll-Effekte nutzt.


Farbgestaltung: Der Fliesstext in Hellgrau bietet einen guten Kontrast zum dunklen Hintergrund und sorgt für angenehme Lesbarkeit. Wichtige Schlüsselbegriffe und Links werden in Weiss hervorgehoben, um sie dezent, aber deutlich erkennbar herauszustellen.


Ausgewogene Typografie: Eine moderne, schlichte Schrift lässt die Inhalte professionell wirken, ohne vom visuellen Schwerpunkt der Bilder abzulenken.


Struktur und Inhalte

Fotoreisen: Eine eigene Unterseite, die mögliche Destinationen, Reisezeiträume, Preise sowie Buchungsoptionen zeigt. Ergänzt wird das Ganze durch eine Bildergalerie, die einen Vorgeschmack auf die atemberaubenden Astrofotografien der jeweiligen Reiseziele liefert.


Masterclass: Umfangreiche Informationen zu Kursinhalten, Terminen und Buchungsmöglichkeiten. Da Benjamin Barakat regelmässig Online- und Offline-Seminare anbietet, ermöglicht das CMS eine einfache Aktualisierung neuer Termine und Formate.


Portfolio: Verschiedene Alben mit Astrofotografien, geordnet nach Themen oder Locations, mit der Möglichkeit, neue Galerien oder einzelne Bilder über das CMS zu ergänzen.


Artikel- und Presse-Seite: Eine Rubrik, in der renommierte Medienberichte eingebettet werden, um potenziellen Kunden und Interessenten die hohe fachliche Kompetenz und den Ruf von Benjamin Barakat zu verdeutlichen.


Technische Umsetzung

Responsives Design: Dank Framer-Technologie wird das Layout auf allen Endgeräten perfekt dargestellt, egal ob Desktop, Tablet oder Smartphone.


Bildoptimierung & Caching: Um die teils sehr grossen Astrofotos flüssig zu laden, wurden verschiedene Optimierungsverfahren (z.B. Bildkomprimierung, Lazy Loading) implementiert. Darüber hinaus sorgt Caching für eine schnelle Auslieferung.


SEO-Optimierung: Zielgerichtete Keyword-Strategien, saubere URLs und Meta-Tags unterstützen eine gute Auffindbarkeit in den Suchmaschinen.

Ergebniss

Visuell beeindruckend: Die Website strahlt Professionalität aus und rückt die Astrofotografien von Benjamin in den Mittelpunkt.

Das minimalistische Design lenkt den Blick auf das Wesentliche und spiegelt die faszinierende Ästhetik seiner Bilder perfekt wider. Dank der responsiven, SEO-optimierten und englischsprachigen Umsetzung ist er nun bereit, seine internationale Zielgruppe zu begeistern und für seine Fotoreisen, Masterclasses sowie weiteren Projekte zu gewinnen.


Internationaler Kundenkreis: Durch die englische Sprache sind seine Fotoreisen und Workshops für Interessenten weltweit attraktiv.


Einfache Pflege: Dank des Headless WordPress-CMS kann Benjamin Barakat selbständig neue Inhalte hinzufügen und die Site jederzeit aktuell halten.


Positive Resonanz: Das Feedback der Kundschaft ist durchweg positiv. Nutzer loben besonders die klare Struktur und die optische Eleganz.

More Works

©2024